Unterricht
Unsere Angebote
Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind ausgebildete Musikpädagogen, die durch Studium und Fachausbildung ihre Qualifikation erworben haben. Als selbständige Honorarlehrkräfte unterrichten sie:
Sopranflöte, Altflöte, Querflöte, Geige, Cajon, Gitarre, Cello in Kooperation mit Neuffen, Klavier, andere Instrumente auf Nachfrage und in Kooperation, Atemübungen + Rhetorik, Musikalische und Rhythmisch-musikalische Früherziehung

Cornelia Schmid
Musikwichtel & Musikbähnle - Musikwichtel ist ein Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab 18 Monaten bis 3 Jahre. Wir singen, musizieren mit altersgerechten Instrumenten und viel Freude. Auch Fingerspiele, Kniereiter und Tänze dürfen nicht fehlen. Musikbähnle, unsere musikalische Früherziehung ist ein 2-jähriger Kurs für Kinder von 4-6 Jahren. Es wird spielerisch das Interesse und die Freude an Musik geweckt. Die Kinder lernen musikalische Grundbegriffe kennen und erhalten ideale Voraussetzungen für den Instrumentalunterricht.

Luis Arellano
Gitarre, Flöte, Ukulele, Cajon, Xaphoon - Ausbildung in Gesang und im Gitarrenstudium am Konservatorium in Quito/Ecuador. Mit vielen verschiedenen Orchestern, Gitarrenensembles, Chören und Musikgruppen hat er umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Mitglied des Nürtinger Gitarrenensembles unter der Leitung von Mandy Bahle und Mitglied des Trios ‚Mano à Mano‘.

Sandra Linsenmayer
Vokalcoach, Solosängerin - Atemtechnik, Stimmbildung u. Gesang. Sie schult junge und erwachsene Schüler in Atemtechnik, Stimme und gesunder Körperhaltung; Gestaltung von schwäbischen Mundartprogrammen mit Lesungen, Erzählungen mit Musik gehören ebenso zu ihrem Repertoire. Sie bringt ihre Erfahrungen aus 4-jährigem Gesangsunterricht im Bereich Rock und Pop mit Modulen aus Rhetorikkursen bei der VHS Nürtingen ein.

Regine Schall-Matteis
Klavier, Keyboard, Geige - Studium der Betriebswirtschaft, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Logotherapeutin. Klavierunterricht bei Alma u. Edmund Dollinger, Leonhard Holst Geigenunterricht bei Ernst-Dietrich Egerer und Catherine Pietsch Klavierbegleitung von Chören, Solisten und bei Gottesdiensten. Aktives Mitglied im Kammerorchester Metzingen, VHS Orchester Dettingen, Martinskollegium Pfullingen, Lehrerorchester Südwürttemberg.

Valerio Fasoli
Studium am Conservatorio Statale C.Pollini in Padua (Italien). Fortbildungen bei Prof. Raymond Guiot in Rom sowie bei Prof. János Bálint und Besuch von Meisterklassen bei Aurèle Nicolet, Jean-Claude Gérard, Peter-Lukas Graf, Marzio Conti, Ramson Wilson und Rien de Reede. 2003 Diplom Künstlerische Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen bei Prof. Arife Gulsen Tatu. Mehrfacher Preisträger bei internationalen Wettbewerben für Flöte und Kammermusik.
